Datenschutzerklärung

Wer bin ich?

Florian M. Zeitlmeir
Berater für Künstliche Intelligenz
Meine Webseite heißt http://floppy-ai.de

Sammle ich personenbezogene Daten nach DSGVO?

Ja. Das Kontaktformular sammelt als Pflichtfelder personenbezogene Daten. In weitere Felder des Formulars sowie in den Chatbot könnten personenbezogene Daten freiwillig eingegeben werden.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Florian M. Zeitlmeir
E-Mail: florian.zeitlmeir@floppy-ai.de

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie mich unter der angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

Welche personenbezogenen Daten verarbeite ich? Für welche Zwecke verarbeite ich Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies?

Kontaktformular

Wenn Du mein Kontaktformular nutzt, erfasse ich folgende personenbezogene Daten:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse (privat oder geschäftlich)

Zweck der Datenerfassung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um:

  • Deine Anfrage zu bearbeiten,
  • Dir eine Rückmeldung zu geben,
  • gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren,
  • eine effektive Kommunikation zu ermöglichen.

Die Daten dienen ausschließlich der Kommunikation und werden nicht für andere Zwecke verwendet.

Art der Datenverarbeitung

Diese Daten werden über das NinjaForms-Plugin von WordPress erhoben. Die eingegebenen Informationen werden per E-Mail über Strato an mein Outlook-Konto weitergeleitet. Gegebenenfalls trage ich Deine Daten in meinen Outlook-Kalender ein. Falls Rückfragen bestehen, werde ich Dich per E-Mail kontaktieren.

Die erfassten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach 90 Tagen werde ich alle Daten löschen.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlag für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen, basierend auf meinem Interesse, eine reibungsfreie Kommunikation und Terminvereinbarung zu gewährleisten.).

Chatbot

Auf der Webseite wird ein Chatbot eingesetzt, der Deine Fragen beantwortet. Du könntest freiwillig personenbezogene Daten eingeben, bist aber selbst für die von Dir eingegebenen Inhalte verantwortlich. Ich rate Dir von der Eingabe personenbezogener Daten ab, um auf Nummer sicher zu gehen. Die Daten werden mit Chatbase über die OpenAI API nach deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen verarbeitet. Ich lasse die Konversationen zur Verbesserung meiner Q&A Datenbasis mit Chatbase oder ChatGPT analysieren. Die Daten werden ansonsten nicht an Dritte weitergegeben. Nach 90 Tage lösche ich eine Konversation.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Anfrage Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Bitte kontaktieren Sie mich dazu per E-Mail unter der im Impressum genannten Adresse.

Auskunft: Sie können nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung: Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Maßgabe von Art. 16 DSGVO die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschung der Daten: Sie haben nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht: Sie haben nach Maßgabe von Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werde ich Ihre Daten nicht mehr verarbeiten.

Beschwerderecht: Sie sind berechtigt, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.

Datenübertragbarkeit: Sie haben nach Maßgabe von Art. 20 DSGVO das Recht, personenbezogene Daten, die Sie mir mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.

Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben das Recht, eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten, welche Sie mir gegenüber erteilt haben, jederzeit zu widerrufen. Am einfachsten können Sie eine von Ihnen erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie sich per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung Ihrer Daten.

Cookies

Die Webseite dient ausschließlich zu Informationszwecken und zur Kontaktaufnahme. Es wird nicht nach Cookies gefragt.

Eingebetteter Inhalt von anderen Webseiten

Eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, etc.) können vorhanden sein. Sie verhalten sich exakt so, als hätten Nutzer die andere Webseite besucht.

Diese Webseiten können Daten sammeln, Cookies verwenden, Tracking von Dritt-Anbietern enthalten oder Interaktionen mit eingebetteten Inhalten überwachen. Dies schließt die Interaktion mit Inhalten ein, wenn der Nutzer einen Account besitzt und sich in diese andere Webseite eingeloggt hat.