Entdecke die fabelhafte Welt der KI in nur 7 Minuten!
🧱 Den Grundstein der Geschichte legte Alan Turing. Das Fundament hat eine schwere Last zu tragen. Nachdem sich 1956 der Begriff „Artificial Intelligence“ (AI) etablierte, wurden erste Erfolge – wie z.B. der Chatbot ELIZA – gefeiert. Doch die KI-Forschenden scheiterten an der Entwicklung einer herbeigesehnten „Artificial General Intelligence“ (AGI). Mit den aufgezeigten Grenzen des Perceptrons (künstliches Neuron) brach Anfang der 1970er Jahre der erste KI-Winter (Rückgang der Forschungsaktivität) herein und veranlasste die Wissenschaftler an einfachen Teillösungen zu tüfteln. Gehen wir von der längst vergangenen Zeit, als Daten noch auf Floppy Discs 💾 abgespeichert wurden,
Zurück in die Zukunft:
Wo warst Du als ChatGPT am 30.11.2022 online ging? Durch den einfachen Zugang und die überraschende Fähigkeiten der Generativen KI erreichte der Chatbot medialen Hype.
Generative KI-Algorithmen (Modelle) sind, technologisch betrachtet, sehr große Künstliche Neuronale Netze 🧠. Wie das genau funktioniert, ist gar nicht so wichtig – Du findest die Grundlagen hier. Die ganze Magie ist eigentlich nur Mathe ✖️➕. Uff.
Die Modelle können wir als Black-Box betrachten.
Die Modelle generieren Daten (Text, Audio, Bild, Andere) auf der Basis von Eingabedaten. Bei der Text-zu-Text-Verarbeitung sprechen Wir von (Großen) Sprachmodellen. Sie sind die erste Technologie, die Menschen als wirklich intelligent wahrnehmen. Ihre Fähigkeiten erlangen die Modelle ausschließlich durch das sogenannte Training, quasi ein Lernprozess.
ChatGPT (vom Softwareunternehmen OpenAI) ist übrigens kein alleinstehender Algorithmus. Als Chatbot ist es ein KI-System. Es besteht im Kern aus den Sprachmodellen der GPT-Serie, die Unternehmen alternativ über eine API für eigene KI-Systeme nutzen können.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Deine HR-Software irgendwann auch KI ✨ beinhaltet. Und jede andere Software auch. Und Dein Laptop. Und Dein Auto. Und Dein Haus. Und Dein Kühlschrank. Toilette?! Sie ist ÜBERALL! Ahhhh…
KI-Systeme…
Es gibt noch weitere spannende Anwendungsmöglichkeiten, über die (noch) niemand spricht. Eine beeindruckende Zukunfts-Technologie, die seit Jahren existiert.
Die Zukunft ist Vergangenheit. Doch…
„Abwarten und Nichtstun
Bitkom Präsident
ist bei Künstlicher Intelligenz
die falsche Strategie.“
Dr. ralf wintergerst
(Quelle: BITKOM)
Quelle: Eigene Darstellung nach Daten von Bitkom
Die Bedenken lassen sich durch viel Hirnschmalz und harte Arbeit in Luft auflösen. Gerne helfe ich Dir dabei. 😉
Auf jeden Fall! KI-Systeme…
10 of 10, would ask AI again!
⌛ 🔔
Na gut, vielleicht brauchst du noch viele weitere 7 Minuten, um alle Inhalte dieser Seite nachvollziehen zu können. Die Welt der KI erstreckt sich über unvorstellbare Weiten.
Deine Reise trittst Du am besten mit meinem AI Launch Package an. Das findest du bei meinen Dienstleistungen.